Picture of Nico Reiser

Nico Reiser

CISO RDU Security Center
Senior Cybersecurity Expert
Data Protection Engineer

experience in security since 1996

Reiser & Partner ermöglicht zertifizierte Remote-Arbeit in der Karibik – als Teil einer ganzheitlichen Work-Life-Balance-Strategie für IT-Sicherheitskräfte.

Zwischen Leistungsdruck und globaler Nachfrage

Die Antwort: Rechtskonforme Remote-Arbeit im Paradies

Mit einem strukturierten, rechtlich geprüften Ansatz eröffnet Reiser & Partner nun eine neue Option: die offizielle und betreute Umsetzung von Remote-Arbeit in der Karibik, z. B. auf Guadeloupe oder Martinique – als Baustein moderner Personalstrategie.

Unser Angebot richtet sich an zwei Zielgruppen:

  1. IT-Sicherheitsfachkräfte und Freelancers, die aus ihrer Community heraus mit uns zusammenarbeiten und dauerhaft oder projektbasiert von der Karibik aus tätig sein möchten – ohne auf Struktur, Absicherung und berufliche Perspektiven zu verzichten.
  2. Unternehmen, die motivierten Mitarbeitenden unter kontrollierten, gesetzeskonformen Rahmenbedingungen Remote-Arbeit als Benefit, Incentive oder Bestandteil flexibler Arbeitsplatzmodelle anbieten möchten.

Was wir bieten – konkret und organisiert:

  • Beratung & juristische Begleitung zur Einbindung von Remote-Arbeit in bestehende Arbeitsverträge oder Freelancervereinbarungen (inkl. steuerlicher Aspekte, DSGVO, Sozialversicherungsrecht, Aufenthaltsstatus etc.)
  • Technische Absicherung der Remote-IT-Arbeitsplätze nach geltenden Sicherheitsstandards (ISO 27001, BSI-Grundschutz, Zero Trust etc.)
  • Vor-Ort-Betreuung und Integration: Inklusive Begleitung bei Infrastruktur, temporären Wohnsitzen, lokaler Vernetzung, Behördenwegen und Community-Anschluss
  • Corporate-Angebote für Arbeitgeber: Wir helfen bei der Implementierung von Remote-Arbeit als strategisches HR-Instrument zur Fachkräftebindung und Employer Branding.

Kein „digitales Nomadentum“ – sondern gelebte Fachkräftepolitik

Unser Konzept ist bewusst kein Aufruf zur planlosen Auswanderung, sondern eine strukturierte Möglichkeit, das Fachkräftepotenzial zu halten – dort, wo es gebraucht wird – und gleichzeitig menschlichere Lebensumstände zu fördern. Die Verlagerung von Arbeitszeit ins Paradies erfolgt mit System, mit Genehmigung des Arbeitgebers und mit klarer Compliance.

Ein Beitrag zur Fachkräftesicherung – nicht zur Flucht

Reiser & Partner glaubt nicht an Ausbeutung, sondern an Win-Win: an Unternehmen, die durch Vertrauen, moderne Modelle und transparente Prozesse echte Loyalität erzeugen – und an Fachkräfte, die ihre Höchstleistungen nicht durch Überforderung, sondern durch Lebensqualität entfalten.

Wer die besten Kräfte binden will, muss ihnen auch zuhören – und bereit sein, neue Wege zu gehen. Wir zeigen, wie das funktioniert.