Cybersicherheitsausbildung und Fachkräftemangel 2010 – 2025
Eine strategisch-wissenschaftliche Analyse von Reiser & Partner – House of Security 1. Einleitung Seit Beginn der 2010er-Jahre wächst in Deutschland die Zahl der Studiengänge, die
Redaktion
IT-Sicherheitsarchitekt & Compliance-Experte für ISO 27001, DSGVO und hochwirksame Endpoint-Security Schutzsysteme.
Eine strategisch-wissenschaftliche Analyse von Reiser & Partner – House of Security 1. Einleitung Seit Beginn der 2010er-Jahre wächst in Deutschland die Zahl der Studiengänge, die
Aufspaltung des IT-Security-Arbeitsmarkts: Cluster, Super-Freelancer und nachfragende Systemhäuser Aufspaltung des IT-Security-Arbeitsmarkts: Cluster, Super-Freelancer und nachfragende Systemhäuser Urheber: Nico Reiser · Stand: 04.09.2025 · Geltungsraum: D-A-CH/EU
Ein Business‑Case für fundamentbasierte Cybersicherheit: nachhaltiger Schutz, geringere Breach‑Kosten, höhere Resilienz. Executive Summary Tool‑Fixierung in Stellenanzeigen erzeugt Scheinsicherheit. Produkte haben kurze Halbwertszeiten (EOL), Angriffe nicht.
Wie Unternehmen ihre IT-Compliance automatisieren, Risiken senken und Audits souverän bestehen Einleitung: Warum Compliance-as-Code jetzt entscheidend ist, heute und für die Zukunft ! Unternehmen stehen

Ein Essay zur Lage der deutschen IT- und Security-Professionals im Jahr 2025 und ein praktischer Weg in eine gesündere, produktivere Lebensform Die Realität nach 25
Reiser & Partner ermöglicht zertifizierte Remote-Arbeit in der Karibik – als Teil einer ganzheitlichen Work-Life-Balance-Strategie für IT-Sicherheitskräfte. Zwischen Leistungsdruck und globaler Nachfrage Die IT-Sicherheitsbranche steht
In Zeiten geopolitischer Krisen und kriegerischer Auseinandersetzungen stellt die Mobilisierung aller wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ressourcen eine zentrale Herausforderung dar. Die Kriegswirtschaftsverordnung (KWVO) von 1939 wurde
Cybersicherheit ist kein statisches Feld, sondern ein dynamischer Prozess, der stetiges Lernen, Austausch und eine klare Vision erfordert. Bei Reiser & Partner liegt es uns
Urheberrechtshinweis
© 2017-2024 Kanzlei Reiser & Partner Media, Nico Reiser. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Inhalte dieses Blogs, einschließlich Text, Bilder, Grafiken und sonstige Materialien, unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jegliche entgeltliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors ausdrücklich untersagt. Presse und Publikationsanfragen richten Sie bitte an unsere Redaktion.
Die auf diesem Blog veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen.
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |